Die urbane Erneuerung des Ensembles hat die geschäftige Durchlässigkeit früherer innerstädtischer Gewerbehöfe eingefangen und will bewusst den Charakter der besonderen Nachbarschaftsatmosphäre des Akazienkiezes weitertragen.
Konstante Entwicklung und Fortschritt sind für BRICKS Berlin Schöneberg selbstverständlich. Erbaut in den Jahren 1901-1902, wurde es im 20. und 21. Jahrhundert mehrmals erweitert und verändert. Mehrere Gebäude repräsentieren heute eine eklektische Darstellung an Architekturstilen, die durch den namensgebenden Ziegelstein miteinander verschmelzen. Erweitert wird das Ensemble durch zwei neue Gebäude nach den Entwürfen von GRAFT Architekten. Sie ergänzen die historischen Strukturen und schließen die Lücken im Stadtbild.